Rheuma-Liga MV
Deutsche Rheuma-Liga M-V

Deutsche Rheuma-Liga M-V stärken

Der Vorstand

Der Vorstand begrüßt Sie recht herzlich. Er besteht aktuell aus 8 ehrenamtlich engagierten Vorstandsmitgliedern, die sich mit gesundheitspolitischen Themen, der Weiterentwicklung des Verbandes auf Landes- und Bundesebene befassen. Darüber hinaus arbeitet er eng mit der Geschäftsführung und der Geschäftsstelle zusammen und erörtert die Schwerpunkte auf Grundlage einer gleichberechtigten Zusammenarbeit. Darüber hinaus ist der Vorstand ansprechbar für aktive Mitglieder in den Arbeitsgemeinschaften und steht für eine zielführende Zusammenarbeit zur Verfügung.

Mitglieder

Präsident Dr. med. Michael Fiene

Vizepräsidentin Martina Siems

Vizepräsident Jörg Foitzik 

Schatzmeister Olaf Müller-Stegemann 

Schriftführerin Katrin Hofmann 

Beisitzerin Jeanette Becker 

Beisitzerin Juana Menge

Beisitzerin Charlene Hawrylak

Der Vorstand informiert


Besondere Herausforderungen für die Deutsche Rheuma-Liga Mecklenburg-Vorpommern e.V. - 35 Jahre aktiv für betroffene Menschen.

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir blicken auf ein weiteres und herausforderndes Jahr 2024 zurück. Mit vielen Höhepunkten in der Zusammenarbeit im haupt- und ehrenamtlichen Engagement. Der Schwerpunkt "Hilfe zur Selbsthilfe" musste teilweise umgestaltet werden. Neue Herausforderungen brachten neue Blickwinkel in der Selbsthilfe und die neue Angebote waren gut besucht. Auch das kommende Jahr wird geprägt durch die neuen Projekte zur Stärkung und der Zusammenarbeit im Ehrenamt. Der Vernetzung oder besser die AG übergreifende Zusammenarbeit stehen weiterhin im Mittelpunkt. Der Vorstand hat sich hierzu verständigt und arbeitete aktiv seit der Klausurtagung an den Vorhaben.

Liebe Arbeitsgemeinschaften, unterstützen Sie unsere Bemühungen und helfen Sie mit!

Die Angebote im Funktionstraining werden weiterhin mit einem Schwerpunkt, in Form der Trockengymnastik zu planen sein. Darüber hinaus heisst es 2025 das Funktionstraining in der Deutschen Rheuma-Liga M-V zu stabilisieren, weiter auszubauen und die Erfahrungen zielführend zu sichern. Die Verhandlungen zur Finanzierung des Funktionstrainings wurden mit den Krankenkassen 2024 fortgesetzt und für die Deutsche Rheuma-Liga M-V positiv abgeschlossen. Auch alternativer Bewegungsangebote werden verbessert und weiter ausgebaut. Haus- und Fachärzte wurden 2024 intensiv informiert und stehen Betroffenen zur Seite. 2025 werden weitere Informationskampagnen flächendeckend fortgeführt und über neue Blickwinkel beraten sowie Kooperationen gefestigt.

Wir sind eine starke Gemeinschaft und füreinander da. Dieses gilt auch in laufenden Jahr.

Daher bieten wir unseren Mitgliedern und Interessierten weiterhin ein - Onlinekaffee - für den regelmäßigen Austausch/Gemeinsam fit bleiben an. Darüber hinaus werden wir bei Bedarf Schulungen und Erfahrungsaustausche durchführen.

Wünschen Sie andere Themenschwerpunkte?

Wir freuen uns Sie auch weiterhin im Onlinekaffee begrüßen zu können. Haben Sie Wünsche oder Anregungen, dann teilen Sie uns diese gern mit. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit betroffenen und interessierten Menschen im Land.

Für das Jahr 2025 planen wir viele interessante Veranstaltungen mit Höhepunkten für unsere Mitglieder. Diese werden sich in unserer Arbeit widerspiegeln. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. weiterentwickeln und den Betroffenen die helfenden Hände reichen. Ein weiteres Ziel liegt in der Stärkung des Netzwerkes zwischen allen Akteuren zum Wohle rheumakranker Menschen, ob in Präsenz oder online. Wir sind gerüstet!

2025 werden wir die Schwerpunkte in der Arbeit weiter analysieren und in Projekten unseren Mitgliedern anbieten. Neue Strategien befinden sich in der Entwicklung. Deutsche Rheuma-Liga M-V tut gut und ich will dabei sein. Sie auch?

Mit freundlicher Unterstützung der Förderer konnten wir 2024 verschiedene Projekte zur Verbesserung der Arbeit in den Arbeitsgemeinschaften und der Geschäftsstelle durchführen. Die AGen werden aktiv in die ganzheitliche Arbeit der Deutschen Rheuma-Liga M-V eingebunden und vernetzen sich weiter. Die knappen Ressourcen können dadurch zielführender eingesetzt werden.  Die Umsetzung wird Anfang 2025 weiter fortgeschrieben und solenl das ehrenamtliche Engagement unterstützen, Abläufe verbessern und erleichtern. Hierzu sind Schulungen im Rahmen der AG-Leiter- und Schatzmeistertagung geplant.

Wir bedanken uns recht herzlich für das ehrenamtliche Engagement und die vielen Ideen, Projekte, Kooperationen und das ganzheitlich entgegengebrachtes Interesse. Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Mitarbeiter*innen für die unermüdliche Arbeit in der Geschäftsstelle und die Verbundenheit. Wir freuen uns auf intensive Gespräche mit Ihnen und stehe gern für Fragen zur Verfügung.

Ihr Vorstand

Termine

Hier finden Sie die aktuell geplanten Termine der Vorstandssitzungen. Die Vorstandssitzungen sind nicht öffentlich. Neben den Vorstandssitzungen finden weitere regelmäßige Sitzungen mit der Geschäftsführung (Jour Fixe) statt.

Vorstandssitzungen 2025:

 

10. März 2025            Vorstandssitzung online

12. Mai 2025               Vorstandssitzung online

08. September 2025   Vorstandssitzung online

03. November 2025    Vorstandssitzung online

 

Juli 2025  Delegiertenversammlung (Marmorsaal Neptunschwimmhalle in Rostock - Planung)

Klausurtagung des Vorstandes in Präsenz (Termin in Planung)