Durch Ihre Mitgliedschaft unterstützen Sie die Deutsche Rheuma-Liga MV als Ihre Interessenvertretung gegenüber Gesellschaft und Politik. Unsere Möglichkeiten wachsen mit steigender Mitgliederzahl.
• Regelmäßige Bewegungsangebote unter qualifizierter Anleitung
• Regelmäßige Onlineschulungen, -kurse (Sport, Kraft-Ausdauertraining, Gleichgewichtsübungen und mehr)
• Entspannungs- und Schmerzbewältigungsangebote
• Erfahrungsaustausch und Informationen in den Gruppen
• Wochenendseminare und Tagesveranstaltungen zu den verschiedensten Themen und zu speziellen Erkrankungsformen
• Verständlich aufbereitetes Informationsmaterial
• Sechsmal pro Jahr die Zeitschrift „mobil“ – von Experten und Betroffenen gemeinsam erarbeitet
• Beratung/Betreuung durch die Mitarbeiter*innen des Landesverbandes oder durch die Arbeitsgemeinschaften vor Ort
• Rabatte und Gutschriften bei den Versandapotheken apo-luft und Sanicare
• Sonderkonditionen beim Autokauf über CarFleet24
Bitte drucken Sie den Mitgliedsantrag aus und senden diesen ausgefüllt und unterschrieben zurück an den Landesverband. Der Datenschutzhinweis ist im Antrag enthalten.
Die Ehrenmitglieder der Deutschen Rheuma-Liga Mecklenburg-Vorpommern e.V. sind:
Frau Dr. med. Ulrike Müller (verstorben) - Wir sind in Gedanken bei Ihrer Familien und trauern um unser Ehrenmitglied
Frau Dr. Ulrike Müller hat sich nicht nur in der Rheuma-Liga M-V e.V. von Anfang an für die Erhaltung der Rheumafürsorgestellen in der ehemaligen DDR eingesetzt. Als das nicht gelang, konzentrierte sie sich darauf, die Selbsthilfe, die leider bis dahin eine unwesentliche Bedeutung bei der Krankheitsbewältigung hatte, in den Mittelpunkt ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu stellen. Sie war u.a. an der Gründung der Selbsthilfe e.V. in Mecklenburg Vorpommern beteiligt und viele Jahre Vorstandsvorsitzende bis ihre eigene Erkrankung es nicht mehr zuließ.
Herr Dr. med. Reinhard Bruhn
Herr Dr. Reinhard Bruhn war im Gründungsvorstand des Landesverbandes in M-V und ist noch immer aktiv tätig. Er gehört zu den Fachärzten, die großes Vertrauen bei Rheumapatienten in Rostock genießen und der sich für die Entwicklung ihrer Selbsthilfefähigkeiten engagierte. Er motivierte andere Ärzte dazu, den Kontakt zur Rheuma-Liga aufzunehmen und bewegte sie zur Unterstützung und Mitarbeit.
Frau Brigitte Schneider
Frau Brigitte Schneider hat gemeinsam mit Prof. Dr. Martin Keysser und einer Gruppe von Rheumapatienten den Landesverband gegründet und war bei der Entstehung vieler Arbeitsgemeinschaften in M-V beteiligt. Sie war einige Jahre Mitglied im Bundesvorstand. Für ihre langjährige zuverlässige Arbeit als ehrenamtliche Geschäftsführerin, Vizepräsidentin und Unterstützerin der Entwicklung der Selbsthilfe auch in anderen Vereinen für Behinderte und chronisch Kranke in M-V, wurde Frau Schneider 2004 vom Bundespräsidenten Horst Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag, verbunden mit besten Wünschen für das neue Lebensjahr.
Frau Marianne Greulich
Frau Marianne Greulich hat ihre Aktivität bei der Gründung und Entwicklung des Landesverbandes Thüringen der Deutschen Rheuma-Liga nach ihrem Umzug von dort in M-V fortgesetzt. Sie brachte ihre Erfahrungen erfolgreich in M-V mit ein und trug nicht unwesentlich zu unserer positiven Entwicklung bei. Sie ist Leiterin der AG Ribnitz-Damgarten und für die Selbsthilfe in einem großen ländlichen Bereich erfolgreich tätig.
Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.
Bitte füllen Sie das Spendenformular aus und senden dieses im Original unterschrieben an die Landesgeschäftsstelle.
Deutsche Rheuma-Liga M-V e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE36 1002 0500 0001 3190 00
BIC: BFSWDE33BER