Weiterbildung am 18. März 2023

Die Kraft unseres Handelns

Weiterbildung – Sturzprophylaxe der Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

Liebe Mitglieder, liebe Leser*innen und Interessierte,

im laufenden Jahr schauen wir stolz auf Erreichtes in unserem Land zurück. Die Sturzprophylaxe gehört mittlerweile in verschiedenen AGen zum Programm. Die Gruppen haben sich über viele Jahre etabliert und weiterentwickelt. Auch die inhaltlichen Schwerpunkte unterliegen einer regelmäßigen Weiterentwicklung und orientieren sich an den Bedürfnissen der Betroffenen. Die heutige Weiterbildung mehrerer Trainer*innen hatte den Erfahrungsaustausch, die Analyse altbewährter Übungen sowie das Kennenlernen neuer Übungen zum Ziel. Alle Teilnehmenden konnten das Portfolio möglicher Übungen in die Praxis umsetzen und intensiv trainieren.

Zukünftig stehen gemeinsame und neuen Herausforderungen im Fokus. Weitere Bildungsveranstaltungen wurden vereinbart. Der Wunsch nach einem regelmäßigen Erfahrungsaustausch bestätigte den Übungsleitern, dass diese Angebote für betroffenen Menschen in M-V ein gutes Trainingsangebot zur Krankheitsbewältigung darstellen. Unsere Arbeit gestaltet sich auch weiterhin vielschichtig und interessant. Für weitere Gruppen im Rahmen der Sturzprophylaxe werden engagierte Übungsleiter gesucht, die sich den Herausforderungen stellen, um Betroffenen die helfenden Hände zu reichen.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch, eine erlebnisreiche und erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle betroffener Menschen in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus. Helfen Sie mit und engagieren sich in der Deutschen Rheuma-Liga Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Suchen Sie die Herausforderung und eine abwechslungsreiche Aufgabe für die eigene Zufriedenheit.

Wir freuen uns auf Sie und ihre Unterstützung.

Jana und Jörg Foitzik

 

Weiterbildung am 18. März 2023

Förderer werden

Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.