Volles Haus

beim 7. Senioreninformationstag in der Rostocker Südstadt

Auch die siebte Auflage des Senioreninformationstages in der Rostocker Südstadt am 25.10.2023 war wieder ein voller Erfolg – und die AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga M-V e.V. war wieder mit dabei.

„Selbstbestimmt und aktiv im Alter“ war das Thema des Tages. Zwei Podiumsrunden und zehn Aktions- und Beratungsstände des Netzwerkes der Veranstalter prägten den Ablauf.

Kathrin Hoffmann, Mitglied der Rostocker AG und Koordinatorin der Nordic Walking Gruppe der Rheuma-Liga in der Rostocker Südstadt, stellt im Forum das Projekt Nordic Walking Parcour im Kringelgrabenpark in der Rostocker Südstadt vor. Dieses Projekt wurde durch die Rheuma-Liga initiiert und durch die Netzwerkinitiative „Länger Leben im Quartier“ und das Gesundheitsamt der Hanse- und Universitätsstadt in der geplanten Realisierung unterstützt. Die kommunalen  Haushaltsmittel werden nun beantragt.

Gerd Eickelberg, aktives Mitglied in der Selbsthilfegruppe Südstadt/Biestow, warb am Beratungsstand der AG u.a. für die geplanten neun Wildkräuterwanderungen in 2024.

Mit-mach-Angebote ganz praktischer Art gab es dann zum Abschluss im Freien: hier demonstrierte Kathrin Hoffmann Interessierten den richtigen Umgang mit den Nordic Walking Stöcken und machte Lust auf eine aktive Bewegung im Freien als Bewegungsangebot der Rheuma Liga.

Dietmar Burtzlaff

Volles Haus Volles Haus Volles Haus

Förderer werden

Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.