Munteres Geschnatter, ab und zu ein unbeschwertes Lachen. Das erlebten wir im Bus der Firma Teske, unserem zuverlässigen Partner. Die SHG der Rheumaliga Stralsund ging auf Tour zur Insel Usedom.
Ein schöner Tag stand in Aussicht und er wurde es auch!
Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr aus dem Haus kommen, erlebten wunderbare Stationen auf dieser Reise. Nebenbei gab es gute Gespräche untereinander.
Im Pommernmuseum in Greifswald frischten viele ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf.
Die Koserower Seebrücke war trotz des stürmischen Windes eine Begehung wert.
Seit 2021 ist diese Brücke mit vielen touristischen Attraktionen nutzbar.
Sie hat ein modernes Format gegenüber anderen Seebrücken.
Eine willkommene Verschnaufpause hatten wir dann im Forsthaus Damerow.
Freundlich servierte man uns schmackhaftes Essen. Nach dieser Erholphase kam dann die nächste Herausforderung.
Eine Wanderung auf dem Baumwipfelpfad Heringsdorf. Am höchsten Ziel angekommen, erlebten wir einen einzigartigen Blick auf die Kaiserbäder. Nach dem Abstieg war manch Einer sehr stolz auf sich, das geschafft zu haben.
Unsere Heimfahrt verlief besinnlich. Wie schön und liebenswert doch unsere Heimat ist !
Für den gelungenen Ausflug danken wir den Organisatoren herzlich. Herr E. Bork leistet eine vorzügliche ehrenamtliche Arbeit, die nicht genug zu würdigen ist. Seine Frau wirkte im Hintergrund aktiv mit. Danke,
Auch dem Vorstand der Gruppe ein herzliches Danke! Sie halten die Selbsthilfearbeit am Laufen. Mögen sie und auch "unser "Bus noch lange unsere Wegbegleiter sein.
Ich glaube, ich kann ein Danke im Namen aller Teilnehmer sagen.
Sigrid Looks
Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.