Das Thema „Rheuma und Ernährung“ steht bei unseren Mitgliedern und deren Angehörigen in der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. hoch im Kurs.
2022 erstmals initiiert fand der dritte Kurs nun am 25.04.2024 statt. Projektleiterin Renate Lettrari-Burtzlaff konnte mit der Ernährungsberaterin Carina Tessmann wiederum eine Gruppe hochmotivierter und interessierter Rheumatiker begrüßen. Der überwiegende Teil stand schon seit 2023 auf der Warteliste, da die Platzkapazität für solche spezielle Veranstaltungen begrenzt ist. Vier Stunden können anstrengend sein: eine thematisch-theoretische Einführung und das praktische Zubereiten von 12 Gerichten forderten die Teilnehmer heraus. Apfel-Holunder-Cocktail, Bärlauch-Kartoffel-Suppe, Dattel-Curry-Aufstrich, Himbeer-Energy-Balls und Schichtsalat sind nur einige Beispiele. Zuvor waren die Arbeitsplätze eingerichtet. Alle Zutaten waren zuvor in Discount- und Supermärkten der Hanse- und Universitätsstadt eingekauft, also für jeden/jede leicht zugänglich erreichbar und für jedes Budget erschwinglich. Der Lohn nach allen Mühen: das Bekannte wurde vertieft, Neues dazu erlernt und die „Ergebnisse“ des Kochkurses wurden schmackhaft verkostet.
Die Broschüre der Deutschen Rheuma-Liga e.V. „Rheuma und Ernährung“ konnten die Teilnehmer gleich mitnehmen. Alle Rezepte erhalten sie im Nachgang der gelungenen Veranstaltung, die in der Küche des Stadtteil- und Begegnungszentrums Rostock-Dierkow stattfand.
Dietmar Burtzlaff
Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.