RhABuKlTg

– k e i n   neues Medikament, sondern ein

Tag voller Aktion, Sonnenschein und Freude

Der Wettergott meinte es sehr gut mit den Gästen des diesjährigen Rheuma-Aktions- Bewegungs- und Klimatages (kurz: RhABuKlTg) der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V.  am 31. Mai 2023 im miniLAND Göldenitz bei Rostock.

Ein Sonderbus brachte u.a. die nicht mehr so mobilen Mitglieder direkt zum Veranstaltungsort.  Und hier gab es dann reichlich Informationen und Material  zu verschiedensten Themen, eine sportliche Bewegungseinheit, ein Wissensquiz zu Klima- und Umweltschutzfragen. Im Parkgelände sind in Miniaturen repräsentative Gebäude der Städte unseres Landes aufgebaut und zu besichtigen – so konnten die Gäste unser schönes Bundesland im Zeitraffer durchwandern.   Auch die Tagesgäste des miniLANDES Göldenitz konnten die Angebote der AG Rostock mit nutzen.

Die AG Rostock sagt dem miniLAND-Team, Herrn Johannsen, der Stiftung  Klima- und Umweltschutz MV, der Aktion Mensch, der Nordwasser GmbH, der Stadtwerke AG Rostock, der Physiotherapie Doreen Wiese, Brandt Reisen und der Verbraucherzentrale Rostock herzlichen Dank für die wohlwollende Unterstützung.

Und tags darauf am 1. Juni 2023 leisteten die Mitglieder mit ihrer Moorbirken-Pflanzaktion im Kringelgrabenpark  der Rostocker Südstadt einen weiteren aktiven Beitrag zu Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.

Der Rheuma-Aktions- und Bewegungstag findet 2024 erneut, dann in  den neun Selbsthilfegruppen in den Wohngebieten der Hanse- und Universitätsstadt bei den Gruppentreffs unter Einbeziehung des neuen Bewegungskoffers  statt.

Dietmar Burtzlaff

RhABuKlTg RhABuKlTg RhABuKlTg

Förderer werden

Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.