Moorbirke hilft der Umwelt

Dr. Till Backhaus, Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt unseres Bundeslandes, hatte einst einen Wunsch: „Jeder Bürger in MV sollte drei Bäume pflanzen – vom Kleinkind bis zum Rentner“.

In der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. stiess dies auf Gehör und mit ihrem  Mitglied Gerd Eickelberg aus der Rostocker Südstadt auf einen engagierten Verfechter des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes. Zusammen werden sie nun am 1. Juni 2023 im Kringelgrabenpark in der Südstadt drei Moorbirken  pflanzen und in Pflege nehmen. Abgestimmt mit den städtischen Behörden wurde dafür ein guter Standort für den Baum des Jahres 2023, die Moorbirke, gefunden. Treffpunkt ist um 13 Uhr der EDEKA-Parkplatz Nobelstr./Tychsenstraße und nach einem kurzen Weg startet die Pflanzaktion um 13.30 Uhr in Nähe.  Die Mitglieder der Rheuma-Liga, deren Angehörige und Interessenten, die Südstädter sind gern  eingeladen, der Pflanzaktion beizuwohnen.

Das Rheuma und Natur thematisch gut zusammenpassen wußten schon unsere Vorfahren. Die von Gruppenkoordinator Gerd Eickelberg  gebildete Interessen- und Initiativgemeinschaft Wildes Rostock innerhalb der AG Rostock der Rheuma-Liga  (Kontakt: gerdeickelberg@icloud.com) organisiert u.a. auch informative Wildkräuterwanderungen und sucht weitere Mitstreiter(innen).

Dietmar Burtzlaff

 

Moorbirke hilft der Umwelt

Förderer werden

Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.