Mobilität will gelernt sein

Rostocker Rheumatiker bei der RSAG zu Gast

Mit eingeschränkter Mobilität trotzdem sicher im ÖPNV unterwegs sein – das war im Mai Inhalt des „Rheuma-Cafes“ der AG Rostock, deren interessierte Mitglieder zu Gast bei der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) auf dem Betriebshof in Reutershagen waren. Michael Reitz, seit mehr als drei Jahrzehnten voller Erfahrungen in der RSAG tätig, erläuterte den Rheumatikern fachkundig, worauf man beim Ein- und Aussteigen, während der Fahrt in den Straßenbahnen und Bussen achten sollte, will man sicher und unbeschadet an sein Ziel gelangen. Gerade Älteren muss bewusst  sein, dass die eigene Sicherheit das A und O ist und man dafür selbst viel tun kann.  Beim praktischen Trainieren wurde den Teilnehmern auch gezeigt, wie sie mit Rollatoren sicher in ein Fahrzeug ein- und aussteigen können. Die technisch, oftmals zu korrigierende Rollatoren-Einstellung gab es an diesem Nachmittag  gratis dazu.

Im Cafe der nahen, neu eröffneten Kunsthalle wurde im Anschluss das eigene Verhalten reflektiert und Erfahrungen untereinander ausgetauscht.

Dietmar Burtzlaff     

Mobilität will gelernt sein Mobilität will gelernt sein Mobilität will gelernt sein

Förderer werden

Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.