Fitnessband und Co.

Achtsamkeit, gute Wünsche sowie die Zusammengehörigkeit prägen unseren Elternkreis und spiegelten sich während unseres Therapieschwimmens wider.

Eine Wochenendveranstaltung mit vielen Eindrücken, Übungseinheiten, Gesprächen, Lachen und guten Vorsätzen ließ uns den Willen stärken, für betroffene Familien da zu sein.

Wir hatten neuen Ideen im Gepäck, viel Zeit für Zukunftsplanungen während der Trainingspausen und kamen so zurück zu einem gewohnten Stück Normalität

In Wismar erwartete uns ein motiviertes und freundliches Team. Das Therapieschwimmen, mit intensiven Übungen im Wasser forderte viel Kraft und Ausdauer von den Teilnehmenden. Die Poolnudeln blieben dieses Mal zu Hause, denn Übungen mit Aqua-Fitnessbändern und Bällen bevorzugten wir dieses Wochenende.

Die 4 Trainingseinheiten begannen jeweils mit der Aufwärmung, um Bewegungseinschränkungen sowie Muskeln zu lockern und für das Training vorzubereiten. Zur Mobilisation des gesamten Stütz- und Bewegungsapparates trugen Rotationsübungen bei und diese waren förderlich als Vorbereitung für die Intensivphase der Trainingseinheiten. Im Wasser sind diese Belastungen, gerade bei JIA, leichter zu ertragen und die Übungen mit weniger Schmerzen verbunden. Die Periodisierung während der Hauptteile forderte alle Teilnehmenden sehr. Feste Erholungs- und Trinkpausen waren zwingend notwendig, da die Dehydrierung im flüssigen Trainingselement schnell einsetzt und schwerer wahrnehmbar ist.

Die Trainings- und Übungsabschnitte hinterließen ihre Spuren, trugen aber auch zum Trainingserfolg bei. Ausruhen und Stärkung standen ebenso auf dem Programm, wie das Toben im Wellenbad und der Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern. Die Ruhepausen wurden mehr oder weniger konsequent eingehalten, denn das Spielen im Wasser ist immer wieder etwas Besonderes.

Somit hatten die Eltern genügend Zeit für Gespräche in der „Ideenwerkstatt“.

Groß und Klein gestalteten die ersten Ideen unserer zukünftigen Projekte mit. Gemeinsam und aus verschiedenen Blickwinkeln auf das vor uns Liegende, z.B. Elternwochenende und das Sommerseminar, brachten uns einen großen Schritt voran. Gemeinsam mit Betroffenen im sowie auch außerhalb des Elternkreises werden die Herausforderungen, zum Wohle betroffener Menschen jeden Alters konzeptionell vorangebracht. Die Ideen stecken zwar noch in den Kinderschuhen. Allerdings haben wir schon, scheinbar verrücktere Projekte erfolgreich umgesetzt.

Unsere Familien fühlten sich sichtlich wohl und konnten mit vielen Eindrücken die Heimreise antreten. Ein schöner und erfolgreicher Tag im Elternkreis ging mal wieder viel zu früh zu Ende. Die Eindrücke bleiben. Herzlichen Dank und bis zum Wiedersehen.

René Radloff und Jörg Foitzik

Fitnessband und Co. Fitnessband und Co. Fitnessband und Co. Fitnessband und Co.

Förderer werden

Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden und Fördermitglieder. Spenden und Gutes tun.